Zum Anzeigen der Agenda [hier] klicken. Anmeldemöglichkeit unterhalb der Agenda.
13.00 h: Öffnung des Tagungsraums, Ausgabe Badge und Unterlagen, Vorab-Kaffee oder Kaltgetränk
13.15 h: Begrüßung, kurze Vorstellungsrunde
13.30 h: Einführung in das Thema Simulation:
-Einführende Präsentation
-Aufzeigen der Optimierungsmöglichkeiten anhand eines anschaulichen Demo-Simulationsmodells
14.00 h: Praxisbeispiele
1. Automotive: Optimale Auslegung einer Fertigungslinie hinsichtlich Puffergrössen und Anzahlen Werkstückträger unterschiedlicher Typen
2. Simulation zur Analyse und Optimierung von Supply Chains, z.B. hinsichtlich benötigter Depotkapazitäten, Transportmittel und Lieferfrequenzen
15.10 h: Kaffeepause
15.30 h: Vortrag über das digitale Shopfloor Management zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung mit Praxisbsp. von Hr. Harry Niemann, SysCom GmbH
16.00 h: Weiteres Praxisbeispiel
3. Lebensmittel: Vortrag von Thomas Niebur, Geschäftsführer unseres Kunden Gottfried Friedrichs KG, Hamburg, über eine SIMIO-Anwendung zur Optimierung der Feinfischkonfektionierung hinsichtlich optimalem Personaleinsatz bei stark schwankender Auftragslast pro Tag.
16.30 h: Einführung in das Thema Scheduling:
-Einführende Präsentation
-Aufzeigen der Optimierungsmöglichkeiten anhand einer anschaulichen Demo-Scheduling-Konfiguration und Übersicht über Fallbeispiele
17.10 h: Abschließende Diskussion
17.30 h: Ende / Get Together bei einem Getränk